Haben Sie Hobbys in Ihrer Freizeit? Kennen Sie Diamantmalerei? DIY-Diamantmalereien werden aus umweltfreundlichen Harzmaterialien und hochwertigen Herstellungsverfahren hergestellt. Sie sind ungiftig, geruchsneutral und farbecht. Sie können Stress abbauen und Emotionen stärken. Sie eignen sich hervorragend als Bastelprojekt für die Freizeit mit Familie und Freunden. Dieser Artikel stellt Ihnen die Herstellung von Diamantmalereien vor und möchte Ihr Interesse an Diamantmalerei wecken und Sie zu einem Liebhaber der Diamantmalerei machen.
Benötigte Materialien für die Diamantmalerei
Bevor Sie mit der Herstellung von Diamantbildern beginnen, müssen Sie zunächst die Materialien dafür vorbereiten. Diamantmalerei-Materialien können online oder im Ladengeschäft erworben werden. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Diamantmalerei-Sets auswählen und kaufen sollen, lesen Sie diesen Artikel: 3 Tipps zum Kauf von Diamantmalerei-Sets .
Obwohl sich jede Marke leicht unterscheidet, enthalten die meisten Kit-Materialien: Leinwand, Punktstift, Perlenpackung, Wachs, Tablett, Farbkarte, Washi-Tape und Pinzette. Wählen Sie ein Diamant-Malmuster, das Ihnen gefällt, nehmen Sie die entsprechenden Werkzeuge und Materialien zur Hand, räumen Sie den Tisch auf und bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Arbeit hier abzuschließen.
Produktionsschritte für Diamantmalerei
Schritt 1:
Betrachten Sie die Leinwand. Die Diamant-Leinwand ist mit vielen kleinen Quadraten bedruckt, ähnlich einem Kreuzstich, mit verschiedenen Farben und Symbolen. Jeder Buchstabe entspricht einer Farbe der Diamantperlen. Wählen Sie den Bereich aus, den Sie zuerst zeichnen möchten, reißen Sie das Plastikpapier in diesem Bereich ab und bestimmen Sie die Buchstaben der Perlen, die für diesen Bereich benötigt werden.
Schritt 2:
Schauen Sie sich die Symboltabelle an. Normalerweise ist die Form seitlich auf der Leinwand aufgedruckt. Jedes Symbol entspricht einer bestimmten Farbe der Diamantperlen. Die Zahlen und Buchstaben sind in der Tabelle aufgeführt. Suchen Sie den Zahlencode der benötigten Diamantperlen.
Schritt 3:
Suchen Sie die DMC-Farbnummer der Diamantperlen aus der Tabelle, vergleichen Sie das Symbol auf der Leinwand mit dem Diagramm und suchen Sie die Tasche mit demselben Symbol.
Schritt 4:
Legen Sie die Diamantperlen der entsprechenden Farbe, die Sie für Ihr Gemälde benötigen, in die Schale. Wenn Sie unterschiedliche Farben benötigen, legen Sie die Diamantperlen am besten für jede Farbe in eine eigene Schale, damit Sie leichter darauf zugreifen können. Schalen wie diese von Artdot sind speziell dafür angefertigt. Wenn Sie mehrere Ardot-Schalen besitzen, können Sie diese zusammenlegen und nebeneinander platzieren, was besonders praktisch ist.
Das multifunktionale Tablett von Artdot
Schritt 5:
Schütteln Sie die Schale vorsichtig, um die Diamantpartikel gleichmäßig zu verteilen und in die richtige Richtung auszurichten.
Schritt 6:
Tauchen Sie einen Punktierstift in das im Set enthaltene Wachs. Öffnen Sie die Wachsverpackung und stechen Sie mit der Stiftspitze eine kleine Menge Wachs hinein. Gewachste Spitzen nehmen Diamantpartikel besser auf. Der Punktierstift kann 3-, 6- und 9-Bohrer ersetzen und mehrere Diamantperlen gleichzeitig befestigen.
Schritt 7:
Kleben Sie die Diamantperlen mit einem Stift auf und berühren Sie dabei vorsichtig die eckige Seite mit der Spitze. Wenn Sie den Stift aus der Diamantbox nehmen, bleiben die Diamantpartikel an der Spitze haften.
Schritt 8:
Drücken Sie die Stiftspitze vorsichtig auf das entsprechende Raster auf der Leinwand. Da die Leinwand klebrig ist, bleiben die Diamantperlen beim Entfernen der Stiftspitze auf der Leinwand haften.
Schritt 9:
Wiederholen Sie diesen Vorgang, indem Sie die restlichen Quadrate ausfüllen, bis das Diamantbild fertig ist. Sobald eine Farbe voll ist, kleben Sie eine weitere auf. Tauchen Sie die Stiftspitze bei Bedarf erneut in den Kleber. Wenn alle Quadrate mit der gleichen Zahl ausgefüllt sind, fahren Sie mit der nächsten Farbe fort. Diese Vorgehensweise ist schneller und übersichtlicher.
Damit ist das Schmetterlings-Diamant-Malset fertig. Um die Diamantbilder zu erhalten, können Sie die Leinwand wieder mit dem Original-Plastikpapier bedecken. Falls Sie das Plastikpapier weggeworfen haben, ersetzen Sie es durch normales Papier.
Rollen Sie das Bild anschließend mit einem Nudelholz oder einem Glasgefäß vorsichtig über die Leinwand. Dadurch werden die losen Diamantpartikel fixiert. Sie können die Leinwand auch leicht mit den Händen andrücken. Legen Sie anschließend über Nacht einen schweren Gegenstand auf die Leinwand, damit die Diamantperlen fester an der Leinwand haften. Anschließend können Sie das Bild auf Ihre eigene Weise aufbewahren.
Vorsichtsmaßnahmen
- Reißen Sie das Plastikpapier in der Größe ab, die Sie zum Aufkleben benötigen. So verhindern Sie, dass die Leinwand durch Staub oder Schmutz verschmutzt wird und ihre Klebrigkeit verliert.
- Kleben Sie es entsprechend der Seriennummer an den Rand der Leinwand und achten Sie darauf, keine falschen Diamantperlen zu erhalten.
- Fertigen Sie Ihr Diamantgemälde auf einer sauberen Arbeitsplatte an, um Falten und Flecken auf der Leinwand zu vermeiden.
- Am besten drückst du am Anfang nicht zu fest, sondern klebst sanft. Sollten sich die Diamantperlen bei schiefem Anbringen noch bewegen lassen, dann drückst du fest an und die Diamantperlen haften fest.
- Um die Diamantpartikel und die freiliegende Leinwand zu schützen, sollten Sie die Rückseite des Plastikpapiers nach jeder Pause abdecken oder Trennpapier für Diamantmalerei verwenden, um die Leinwand abzutrennen und erneut aufzukleben.
- Um ein Austrocknen des Wachses zu verhindern, wickeln Sie Punktstift und Wachs während der Ruhezeit in Frischhaltefolie ein.
- Zum Reinigen wischen Sie die Leinwand vorsichtig mit einem kalten, feuchten Tuch ab.
- Nach der Fertigstellung drücken Sie es mit einem Buch oder einem anderen schweren Gegenstand an. Wenn Sie es vorerst nicht rahmen möchten, können Sie ein Diamond Art Folder Book von Artdot kaufen, um das fertige Werk aufzubewahren.
- Diamantbilder können nicht gewaschen werden, machen Sie sie also nicht schmutzig.
Wenn Sie das Diamantbild beherrschen, sind Sie bereits ein hervorragender Anfänger. Probieren Sie diese Methoden aus, um Ihr Diamantbild fertigzustellen.